Jedes Bild hat mehr oder weniger wichtige Bildzonen, die unterschiedlich gestaltet, aber mit der gleichen Aufmerksamkeit behandelt werden müssen. Diese Zonen vermitteln Wichtigkeit und Unwichtigkeit, Ruhe und Unruhe. Trotz unterschiedlicher Gestaltung beeinflussen und unterstützen sie sich gegenseitig, was für eine harmonische und spannungsreiche Bildwirkung ganz entscheident ist.“
So habe ich es in meine Buch Stadt-Impressionen geschrieben und das hat sich auch bis heute nicht geändert. Ich variere in den Techniken um ruhige und unruhige Bildzonen zu erreichen. Ein Himmel naß in naß vermittelt Ruhe, während ich in den Gebäuden mehrer Flächen nebeneinander setzte und so Unruhe erzeuge.
An dem unten gezeigten Bild kann man das gut sehen.

Berlin Gendarmenmarkt - Aquarell von Andreas Mattern