Zum Inhalt springen

Pavillion beim Schloss Charlottenburg – Aquarell von Andreas Mattern

Heute war es sehr warm beim Malen. Wir haben uns deshalb ein schattiges Plätzchen gesucht und den Pavillion gezeichnet.

Gestern sprach ich von den Flächen im Aquarell, die Flächen beim Aquarell sind nicht nur die, die man malt, sondern auch die, die man nicht malt. Das Weiß muss sinnvoll gesetzt werden und es darf nicht mal hier und mal dort einfach wahllos etwas frei gelassen werden. Ich überlege in den Trocknungsphasen genau, wie ich die nächste Farbschicht setze. Von der ersten Schicht an wußte ich, dass der Weg zum Pavillion hell bleibt. Das ist wichtig, denn hier entsteht der Hell-Dunkelkontrast im Bild.

Pavillion beim Schloss Charlottenburg - Aquarell von Andreas Mattern

Pavillion beim Schloss Charlottenburg - Aquarell von Andreas Mattern

»

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Kapitel

Vergangene Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.400 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: