Gestern habe ich draußen noch ein Aquarell vom Schloss Charlottenburg begonnen und es heute gemütlich im Atelier zu Ende gemalt.
Hat einer von euch Lust bekommen, auch einen Aquarellkurs in Berlin bei mir zu buchen?
Ich biete vom 27.08. – 29.08.2010, Freitag von 14 – 17 Uhr, Samtag von 11 – 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 14 Uhr den Kurs „Berlin, aquarellieren im Freien“ an.
Wir werden uns an drei verschiedene Sehenswürdigkeiten in Berlin treffen und diese aquarellieren.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und kostet ohne Unterkunft und Verpflegung 160 Euro pro Person.
Wegen der Nachfrage nach einem Atelierkurs in Berlin biete ich vom 19. – 21.11.2010 , Freitag von 14 – 17 Uhr, Samtag von 11 – 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 14 Uhr den Kurs „Aquarellieren im Atelier – Motivvorstellungen erwünscht“ an.
Als zusätzlichen Anreiz hat die Firma Hahnemühle für beide Kurse das Papier zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
Meine Kollegin Susanne Haun info@susannehaun.de ist euch gerne bei der Organisation der Anreise und der Unterbringung behilflich. Auch für eure Fragen steht sie euch gerne zur Verfügung, 030 46 061 072.
Das Anmeldeformular könnt ihr hier herunterladen und mit der Post oder per Mail zu mir senden.
Nun lasse ich wieder Bilder sprechen.
Wow – das Aquarell ist ja fantastisch geworden!!!
Und das in der kurzen Zeit???
Ich finde es toll, dass man die einzelnen Schritte ein wenig mit verfolgen darf – dem Künstler bei der Arbeit über die Schulter zu schauen verleiht dem Ganzen noch etwas mehr Leben!
Tolle Atmosphäre – ich liebe den blauen Himmel und den Kontrast zu dem weißen Dach! Und, ich wünschte ich könnte nur ansatzweise so gut mit Aquarell umgehen … hach ja …
Liebe Grüße aus der Dichterstadt Weimar,
und einen schönen sonnigen kreativen Tag,
Katrin
LikeLike
Ja, ich habe Lust bekommen und würde gerne durch Berlin ziehen und dem Medium Aquarell mal anders näherkommen.
In der VHS bin ich davon total abgeschreckt worden, weil die Dozentin immer sagte, ich müsse alles noch mehr mit Wasser verdünnen. Ich fand meine Bilder grauslich und außerdem waren von der vielen Verdünnerei irgendwann Löcher im Papier 😦
Ich glaube, die Nass-in-nass-Technik ist nix für mich 😉
Hast du noch ein Plätzchen für mich frei?
LikeLike
Ja, es ist noch ein Plätzchen frei. Soll ich das Formular für dich ausfüllen, Susanne kennt ja deine Adresse. Wir werden dann im August versuchen, keine Löcher ins Papier zu machen!
LikeLike
Danke, ja, du kannst gerne das Formular für mich ausfüllen!
Was passiert eigentlich bei Regen?
Übrigens, einmal ist mir – mit Aquarellstiften und ohne Kurs – ein lochfreies Bild gelungen:
http://autorenblog.writingwoman.de/index.php/blog/blogging/catcontent1/
🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
o.k. – wir malen entweder im ATelier oder in einem Torbogen oder ähnliches!
LikeLike
Falls Ihr im nächsten Jahr Anfängerkurse macht – ich hätte Interesse; vielleicht könntet Ihr mich vormerken? Ich würde gerne mit Euch durchs Gelände ziehen :-)!
Dieses Jahr bin ich leider gesundheitlich mehr als nur stark eingeschränkt – Lust hätte ich, kann aber leider nicht. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben – und mit dem Medium Aquarell wollte ich mich schon immer anfreunden, weil mich das, was da entsteht (wenn man es erst einmal wirklich irgendwie kann), völlig fasziniert (… so kann ich meine Bücherlis auch eines Tages selber illustrieren und mein Hobby zeichnen/malen etwas mehr „Inhalt“ geben???).
Nun ja – auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn Ihr auch im nächsten Jahr evtl. solch tolle Kurse anbieten – mich bis dahin nicht vergessen – und vielleicht auf Eure Warteliste setzen – würdet?!?!
Solange wusele ich hier durch Eure Blogs, lasse mich inspirieren und verwöhnen 🙂 …
Vielen lieben Dank schon einmal im voraus,
liebe Grüße aus der staubig-heißen Dichterstadt Weimar,
Katrin
LikeLike
Hallo Katrin,
gerne setzen wir dich auf unsere Liste und informieren dich über die Kurse im nächsten Jahr.
Schön, dass du dich hier auf dem Blog so wohl fühlst. Gute Besserung für dich und Grüße aus Berlin nach Weimar!
LikeLike
Oh, das ist toll – ich würde mich total freuen, wenn ein solcher Kurs im nächsten Jahr bei Euch zustande kommen würde — ich bin auf jeden Fall dann mit dabei!!!!
Liebe Grüße
und danke für die Wünsche (da muss das doch endlich mal was werden !!)
Katrin
LikeLike