In Berlin habe ich die schon gebloggte Version von Schloss Mellentin überarbeitet. Ich habe das rot verstärkt und so einen expressiveren Ausdruck erreicht.
Auf Usedom entstand auch das zweite Aquarell, das die Nebengebäude des Schlosses zeigt. Dort ist ein Kaffee untergebracht, in dem man sich vom Malen ausruhen und den Blick über die Felder und das Schloss gleiten lassen kann.
Ich schleppe immer das halbe Atelier mit nach draußen. Durch die jahrelange Routine weiß ich, was ich benötige. Ungern wechsele ich das Motiv am Tag. Ich male es dann liebe zweimal, um mich intensiv mit dem Motiv auseinanderzusetzen. Hier hatte ich Glück, dass ich vom selben Standort aus zwei Motive zur Verfügung hatte.
Beide Motive sind wunderschön geworden und ich finde es auch toll, dass man – selbst aus der Ferne – der Entstehung der Aquarelle in den einzelnen Schritten beinahe beiwohnen kann (inkl. Erklärungen dazu).
Das untere Bild gefällt mir persönlich momentan etwas besser – es hat in seinem etwas unfertig wirkenden Zustand einen etwas „märchenhaften“, „verwunschenen“ Ausdruck, so, als ob die Bäume „leben“ und mit ihren Ästen „um sich greifen“ würden … und auch das Gebäude mit seinen noch nicht ganz klar umrissenen Kanten, Kurven, Erkern und Türmchen 🙂 wird in meiner Fantasie zu einem Märchenschloss auf einem von hohen Bäumen umgebenen Hügel, welches von einem Burggraben umgeben ist, in dem es sich an klaren Sommernachmittagen spiegeln kann …
Das Baum-Motiv rechts im Vordergrund und die Spiegelungen des Schlosses im Wasser gefallen mir hier ganz besonders gut!
Was ich auch toll finde (für mich persönlich zum „studieren“, ist das Schlossmotiv als solches bezüglich der Perspektive, da ich mit dem perspektivischen Zeichnen noch immer so meine Probleme habe …).
🙂
Nun ja – ich denke, dass Du auch dem Nebengebäude vom Schloss Mellentin noch hier und dort ein wenig Farbe geben wirst und bin mal gespannt, wie sich der Gesamtausdruck des Bildes dadurch eventuell noch ändert 🙂 ???
Zwei wunderschöne Aquarelle – mir gefallen alle beide!
Ich wünsche Dir weiterhin eine wunderschöne kreative Sommerzeit!
Liebe Grüße,
Katrin
LikeLike