Zum Inhalt springen

Aquarellieren im Klosterstift Neuburg/ Heidelberg

01.11. – 06.11.2010
„Aquarellieren im Klosterstift Neuburg/ Heidelberg“

Im Vordergrund steht die Phantasie des Kursteilnehmers.

Er lernt das Gesehene zu interpretieren und umzusetzen. Wir lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen sie.

Vorzugsweise widmen wir uns Motiven rundum Heidelberg. Es wird jedoch auch auf einzelne Motivwünsche eingegangen. Durch gezielt eingesetzte Farbigkeit wird der Bildhöhepunkt bestimmt. Der Kursteilnehmer lernt zu bestimmen, welche Bildelemente wichtig sind.

Klosterstift Neuenburg Heidelberg Aquarell von Andreas Mattern - 38 x 56 cm - 2007

Klosterstift Neuenburg Heidelberg Aquarell von Andreas Mattern - 38 x 56 cm - 2007

Das Ziel des Kurses ist es, die Lebendigkeit in den Aquarellen zu finden.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs ist für max. 10 Personen ausgelegt und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Die Kursgebühr beträgt € ……… ohne Material, Unterkunft und Verpflegung.
Ort: KLOSTERHOF NEUBURG
GMBH & CO KG
STIFTWEG 4
69118 HEIDELBERG
Tel: 06221-502 84-62
Fax: 06221-502 84-63
Zeit: vom 01.11. – 06.11.2010
10:00 -17:00 Uhr
(Pause 1,5 Stunden)

Ansprechpartner:
Angela Mahmoud, Kleingemünder Straße 3, 69118 Heidelberg
Tel.: 0049(0)6221.89 321 38 E-Mail: TreffpunktKunst@aol.com

Ankündigung Malkurs Heidelberg

Ankündigung Malkurs Heidelberg

1 Antwort »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Kapitel

Vergangene Beiträge

September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.400 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: