Das Bild ist immer die Summer aller Teile. Wenn jemand nur ein Teil schön findet, könnte man überlegen, diesen einen Teil aus dem Bild herauszuschneiden und den Rest wegzuschmeißen. Jeder Künstler hat einen Papierkorb doch die wenigsten haben die Größe es zuzugeben.
Bei einem guten Aquarell sollte jeder noch so unwichtige Teil gleichberechtigt gesehen werden.

Entstehung Kamen II Aquarell von Andreas Mattern
Heute habe ich nochmals den Marktplatz von Kamen aquarelliert.

Kamen 2 - Aquarell von Andreas Mattern - 38 x 56 cm
Entstehung Kamen II Aquarell von Andreas Mattern
Entstehung Kamen II Aquarell von Andreas Mattern
Entstehung Kamen II Aquarell von Andreas Mattern
Meine Malschülerin Gerda und ich diskutieren über mein Aquarell
Kamen 2 – Aquarell von Andreas Mattern – 38 x 56 cm
Melvin und ich
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
zeichnest du mit bleistift oder pinsel vor oder nichts dergleichen?
LikeLike
nabend iris,
in der regel garnicht, manchmal gibt es eine einteilung der komposition meist mit gelb, da gibt es dann nur die wichtigsten kompositionslinien.
wenn ich vorzeiche eher nur zu demonstrationszwecken und dann mit weichem bleistift, so 6B mindestens.
gruss andreas
LikeLike
dann muss jeder pinselstrich sitzen. und du scheinst damit souveraen umzugehen.
der nachteil mit bleistift: man siehts meist durch die zarten farben durch.
befeuchtest du das blatt etwas an vor dem malen oder malst du halbtrocken und gehst dann mit etwas wasser ueber stellen wie den himmel, bzw. variierst du die verschiedenen aquarelltechniken? arbeitest auch mit abdeckungen?
LikeLike