Heute Vormittag hatte ich einen Anruf vom Bösner Hamburg, Schnackenburgallee 112, 22525 Hamburg.
Ich werde am Sonntag, den 7. November 2010 von 13 – 18 Uhr dort etwas über das Aquarell und die Radierung erzählen. Ich freue mich schon, dass ich so auch mal meinem Hamburger Publikum näher bin.
Andreas Matterns unkonventionelle Aquarelle von Großstädten und maritimen sowie mediterranen Landschaften leben von der Intensität der Farbe und vom vibrierendem Rhythmus und der Dynamik. Die leicht wirkenden, lebendigen Aquarelle sind wohlüberlegt und es geht ihnen die Planung des Motives voraus. Mit seinen Radierungen gehört er darüber hinaus zu den großen zeitgenössischen Könnern der Druckgrafik.
Er unterrichtet in verschiedenen Akademien in Deutschland und versteht es sein reichhaltiges Wissen seinen Schülern auf interessante Weise zuvermitteln.
„…und versteht es sein reichhaltiges Wissen seinen Schülern auf interessante Weise zuvermitteln…“
kann ich nur bestätigen! liebe grüße
LikeLike
Hallo Frank – ich werde den Picasso Film mit nach Rügen nehmen, 6 Tage werde ich dort mit Familie verbringen. Bestimmt schaffen wir es, ihn uns genüßlich am Laptop anzuschauen. Was macht euer Hausbau? Habt ihr Zeit, am Tag des offenen Ateliers am 30.10. kurz bei uns im Atlier vorbei zu schauen. Sonst ist das Mariekchen vielleicht erwachsen, wenn wir sie das nächste mal sehen 🙂
Liebe Grüße an deine beiden Frauen 😉 und natürlich auch an dich sendet Susanne
LikeLike
Schade, da verpasse ich was 😉
LikeLike
Ja, bestimmt, es ist ein Sonntag, vielleicht hast du Zeit zu kommen? Vielleicht mag auch Hanka mitkommen – ihr könnt es mit einem gennüßlichen Sonntagseinkauf bei Bosner verbinden 🙂
Liebe Grüße an euch beiden im hohen Norden wünscht Susanne
LikeLike
Ja, ich freue mich auch schon auf Hamburg. Ich bin gespannt, wie das Publikum dort so ist… vor allem sehen wir hoffentlich Patrick Hanke und Omar, den kubanischen Bildhauer wieder!
LikeLike
Hallo Susanne,
Hallo Andreas,
das wird nichts am Wochenende. Aber vielleicht sehen wir uns demnächst öfter in Berlin 😉 Frank
LikeLike