Zur Zeit bin ich mit den Ergebnissen meiner Aquarellmalerei sehr zufrieden. Wie ihr wißt beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit dem übermalen einiger Aquarelle, d.h. ich wasche Bilder teilweise oder auch ganz aus und der Untergrund bleibt vorhanden und gestalte das Blatt von da aus neu, wobei das Motiv (also die wahl des Motivs) gleich bleibt.
Für mich erscheinen die Ergebnisse insgesamt malerischer trotz ihrer Farbintensität. Auch ist in meinen Augen die Verdichtung besser gelungen!
Ich bin mir bewusst, dass es einige Kollegen und auch Galeristen gibt die sich eine nicht so verdichtete Malweise wünschen und mir dies auch immer wieder sagen, aber ich kann da nur meiner inneren Stimme folgen und denke ich werde diese Art des Herangehens an meine Aquarellmalerei weiter und jetzt des Öfteren bevorzugen, weil es für mich (jedenfalls erscheint es mir so) dichter an die Malerei führt und nichts anderes ist die Aquarellmalerei für mich !
hallo andreas, der inneren stimme zu folgen ist nie verkehrt, gerade das bist ja auch du! bleib so 😉 gruß, frank
LikeLike