Manchmal zeige ich auch meine Zeichnungen:-)
Wie ich immer sage ist die Zeichnung für mich die Grundlage zu jeder Malerei (das mögen manche anders sehen, aber das ist mir egal:-)
Ich zeichne eigentlich desöfteren, mehr als manche denken oder man glauben könnte! Zeigen tue ich diese Arbeiten eher selten. Der Hauptgrund dafür ist sicher, dass ich das Aquarell als mein wichtigstes Arbeitsfeld sehe!
Für meien Radierungen (in der Regel als Farbaquatinta von 3 Platten) brauche ich natürlich auch die Zeichnung!
In den meisten Fällen zeichne ich mit schwarzer Zeichentusche, wobei ich dies desöfteren in der Zeichnung dann auch malerisch einsetze.
Die nachfolgenden zeichnungen sind alle im Format 33/44 cm:
Gestern war ich am Abend mit Frau B. ich Kreuzberg unterwegs. Interessant immer wieder dieser Ort:-) Danke für den angenehmen Abend und fürs zuhören!
Mir gefällt besonders die Zeichnung vom Potsdamer Platz. Die dunkle Häuserfront und die heruntergelaufene Tusche finde ich sehr eindrucksvoll.
Gefällt mirGefällt mir
schönen dank, frau haun
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Andreas, die Zeichnungen sind erstklassig – bemerkenswert wieder mal Deine unverkennbare „schräge“ Handschrift – fein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
vielen dank! weiß es zu schätzen:-)
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefallen die Bilder. Ich würde auch gerne so zeichnen können. Leider fehler mir des offteren auch die Ideen. Dennoch tolle Arbeit.
Gefällt mirGefällt mir
…hey Andreas! Es macht immer noch total Spaß, täglich was von Dir mitzukriegen. Ich hoffe, dass Du Dich nicht durch mein ständiges „gefällt mir“ gestalkt fühlst – ich mag nun mal Deine Arbeiten sehr! 🙂
Und außerdem…Kollegen zu „treffen“ motiviert und inspiriert total!!!!
Lieben Gruß und „weiter machen, bitte!“
Tatjana
Gefällt mirGefällt mir
danke tatjana!!! und gestalkt fühl ich mcih nicht:-) lg, andreas
Gefällt mirGefällt mir