Zum Inhalt springen

Malkursplan 2012 ist online und XXL Ahrenshoop

Malkursplan 2012 ist online und XXL Ahrenshoop

Der neue Malkursplan 2012 ist hier online gestellt:-) Bei Interesse kann auch dort das Anmeldeformular ausgefüllt werden !

Desweiteren habe ich ein Ahrenshoop Bild im Format XXL 76 x 112 cm begonnen und auch schon fast fertig:-) Es macht wieder Spaß in dem in dieser Größe zu arbeiten.

Enstehung Aquarell Ahrenshoop 76/112cm von Andreas Mattern

Enstehung Aquarell Ahrenshoop 76/112cm von Andreas Mattern

Wie Ihr seht werden die Wände im Atelier nach und nach weiß gestrichen (veränderung muß sein) und Galerieschienen angebracht:-)

Wer morgen Mittwoch den 07.12.2011 um 19 Uhr noch nichts vor hat, kann gerne zu meiner Ausstellungseröffnung in der Galerie Ei (Berlin, Prenzlauerberg) kommen!

Text zur Ausstellung:

Vorstellung
„Das fast noch jungfräuliche Blatt liegt vor ihm auf dem Tisch. Die unvermeidliche Mütze auf dem Kopf, vier, fünf Pinsel in der linken Hand, einen in der rechten. Der flitzt, tupft, streicht, schwingt fliegt, punktet übers Papier. Zart, kräftig, sicher, mit dem Zufall durchaus spielend. Dann schnell mit der Sprühflasche das Blatt angefeuchtet, weiter, weiter. Andreas Mattern gestattete Boesner-TV einen Schulterblick. Und so bekommt man eine Ahnung von der Arbeitsweise des Berliner Künstlers, der sich dem Aquarell und der Radierung verschrieben hat.

Er malt wie besessen, er gibt alle Nase lang Malkurse – an die 30 stehen schon für 2012 auf dem Plan. Er stellt aus – am besten an mehreren Orten gleichzeitig, von November bis Januar allein in vier Galerien zwischen Österreich und Berlin. Er reist durch die Weltgeschichte – seine Aquarelle sind wie Kreuzfahrten durch die kleine Welt ringsum im Brandenburgischen oder Mecklenburgischen, wo Andreas Mattern herkommt, und er erkundet mit der gleichen Gelassenheit die große weite Welt und ihren Alltag. New York, Venedig, Prag, Regensburg, Berlin, immer wieder Berlin. Städte, Orte, wie sie verschiedener nicht sein könnten. Und doch geben die Bilder von Andreas Mattern ihnen einen gemeinsamen Klang, einen Zusammenklang. Rasantem, turbulentem Großstadtleben gewinnt er fast idyllische, beschauliche Momente ab. Stadt als Labyrinth oder Dschungel. Dafür erfindet er Zeichen und Farben die den Charakter der Stadt lesbar machen.

Mit dem Aquarell, einer der ältesten künstlerischen Techniken, erfasst Andreas Mattern souverän und kraftvoll Zeitgeist in der Kunst wie im Leben. „Lebendig ist wichtiger als richtig“ lautet sein Motto. Seine Stadtlandschaften sind unbedingt richtig, weil sie so lebendig sind.“

Link zu den Werken der Ausstellung in der Galerie Ei: Werke

»

  1. Malkursplan 2012- schon angemeldet. Mai 2012 in Reichenhall!

    Ausstellung- das wäre schön gewesen, aber Berlin liegt leider nicht „um die Ecke“.

    Viele Grüße aus dem Süden

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Kapitel

Vergangene Beiträge

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.400 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: