In der letzten Woche viel mir ein Satz zu David Mitchell in die Hände “ Das bestmögliche Buch strebe er an, das für sich stehe, nicht gegen andere.“
Ein wunderbarer Satz der ohne Arroganz daher kommt sondern wohlwollend und respektvoll gemeint ist.
Natürlich dreh ich diesen Satz gleich um und ersetze „Buch“ durch „Bild“
Zur Zeit beschäftige ich mich während des Malens in meinem Kopf mit verschiedenen Gedankenspielen, wie Leben in Italien (dabei fällt mir ein, ich könnte ja mal wieder die Toskana malen). Wie mit dem Telefon am Nachmittag, und der Frage ob es Schicksal gibt ( bin noch nicht überzeugt )?
Auch überlege ich, ob ich mit Melvin Kuchen backe und vor allem welchen?:-) Ihr seht der Kopf ist nie leer:-)
David Mitchell sagt als Irländer: “ In Irland braucht man ein besonders Vokabular für alle Varianten von Grau „ wieder ein wunderschöner Satz . Als Maler dann sicher eine Palette von Grau:-)
Im Atelier arbeite ich nachdem mich Ute in der Woche angesteckt hat, weiter an Köpfen:-)
Übrigens, finde ich nicht, dass Alleine sein etwas mit unendlicher Freiheit zu tun hat! (schnappte ich heute irgendwo mit den Augen auf und dachte… so ein quatsch…
die „köpfe“ sehen gut aus, hoffe der kuchen war es auch 😉 und viel spass beim befüllen und arbeiten mit dem neuen malkasten. gruß, frank
LikeLike
vielen dank frank, ja der kuchen war lecker:-) patrick und ich malen 5.6. und 7. oktober in berlin. komm doch bitte dazu sofern du zeit hast. lg andreas
LikeLike
Coole Köpfe. Die Kuchen hat sicher gut geschmeckt. Ich bin voll überzeugt daß es Schicksal gibt. Wenn man alles beinflüßen und steuern könnte dann hätten wir alle perfektes Leben. Genau…richtig das mit Allein und Freiheit……zwei verschiedende Sachen…;-). Tolle Farben Du! lg,suzi
LikeLike
suzi, dankeschön! beim gedanken an schicksal geht es mir nicht darum alles steuern zu können, dass kann ich eh nicht zum glück:-) und was ist ein perfektes leben? ich mach mir mal einfach weiter gedanken:-) lg, andreas
LikeLike