Gestern sagte jemand zu mir “ um sich in der Malerei ausschließlich mit dem Aquarell auseinanderzusetzen und auch dies immer auf Papier, muß man schon ein wenig (oder etwas mehr) verrückt sein“
Es war als Kompliment gemeint und so kam es auch bei mir an:-). Weil es ist ja richtig, die Verlockungen sind ja recht groß . Galerien haben in der Gesamtheit auch Arbeiten auf Leinwand lieber, die Formate können in anderen Techniken größer gewählt werden. Es gibt viele Künstler oder Aquarellmaler, die sich dem schon auch hingeben, was bei einigen den Aquarellen keinen Abbruch tut, bei einigen leider schon.
Ich für mich bin froh über das „Verrückt sein“
Das Aquarell ist in der Malerei für mich etwas unendlich schönes, spannendes und auch großzügiges und natürlich lebendiges!
Roland Doschka schrieb zu den Aquarellen von Oskar Koller u.a. folgendes:
…Wasserfarbe erfordert großzügige Effekte und eine sichere Hand, und durch nichts verrät sich der Dilletant mehr als durch kleinliche Akkuratesse und pedantisches Nachbessern.“
Besser hätte ich es auch nicht sagen können:-)
Auch bin ich froh, das heute ein paar Verrückte bei mir im Atelier waren:
Sind wir nicht gerne verrückt, die wir die Aquarellmalerei lieben? Lg Gabi
LikeLike
guten morgen Gabi, ja völlig verrückt und das ist gut so! lg andreas
LikeLike
Wie sollst man sonst überleben….;-)))).lg,Suzi
LikeLike
Da fällt mir ja nix mehr ein, Andreas. Ich höre mir jeden Tag viele Sprüche an und noch einige andere mehr. Nur gut das es solche „Spinner“ wie uns gibt und der Galerie gerecht zu werden hat schon so manch Maler umgebracht. Herzliche Grüsse um die Ecke von Bianca
LikeLike
danke Bianca,
„spinner“ ist schön gesagt:-) lieben gruß zurück von andreas
LikeLike
Spinner sind die interessanteren Menschen, also mach deine Bilder weiter so, wie du es für richtig hälst, 🙂
LikeLike