Der Zauberer hat wieder gezaubert:-)
Da kann man Bücher schreiben soviel man will, es ersetzt nie das direkte Tun. Das Gefühl was aufkommt wenn man die feinen Ätzstufen wahr nimmt. man braucht ein Gefühl für die Platte, die Sicht welche Nuancen kannst du erreichen mit den Ätzzeiten und damit den Ätzstufen. Und entweder du hast es, oder du hast es nicht!
Bei den Radierkursen in der letzten Zeit habe ich versucht den Teilnehmern dieses Gefühl zu vermitteln. Sie können die Sache jetzt viel mehr Wertschätzen und darüber bin ich sehr froh.

Andreas Mattern-Venedig E.Paolo-Radierung/Aquatinta von 3 Platten-15/20cm-2013

Andreas Mattern-Kamen-Radierung/Aquatinta von 3 Platten-15/20cm-2013
Und neulich habe ich was ganz schönes gehört: (wieß leider nicht mehr wo, wie, wann) „ wir leben um unserem herz risiken auszusetzen“ ; na da bauen wir doch dann ein Gerüst rum.
Lieber kein Grüst bauen- ist ja fast wie eine Mauer- besser wärs den Muskel zu trainieren
LikeLike
da hast du Recht, Andreas! Schöne, dynamische Arbeit!
LikeLike
Vielen Dank Cordula. Eine schöne Adventszeit für Dich 🙂
LikeLike
Danke und dasselbe für dich und deine Familie. Grüße aus Flandern!
🙂
LikeLike