Gleichgewichtsprobleme habe ich nicht:-) und deswegen brauche ich auch keinen Krückstock:-)
Hatte jetzt Tagelang vergessen den Kaffee ins Atelier zu schleppen, aber an Kaffee denke ich zur Zeit öfter.
Neulich ist mir der Text eines Malerkollegen (Hinrich Schüler) in die Hände gefallen in dem der Kunsthistoriker Günter Kunert zitiert wird.
Wie ich finde ein Text zum nachdenken, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
“ Ohne den Interpreten, den berühmten Handlanger des Künstlers, bliebe das Material toter Müll. Er, der Interpret. springt in die Bresche. die der Künstler mittels Kunst auszufüllen nicht mehr in der Lage ist. Eindeutig handelt es sich hierbei um eine höchst eigentümliche Symbiose, gar Notgemeinschaft, entstanden aus der Krise der Kunst, welche unbemerkt zu ihrem Normalzustand wurde“
In seinem Text schreibt Hinrich dazu:
“ Das ist hinsichtlich zeitgenössischer Kunstproduktion vielfach leider wahr. Jemand . der überdies als Künstler nicht vordringlich postmoderne Theorie-Konzepte reflektiert, vordergründig „selbstreferenzielle Wahrnehmungsstrukturen (o.ä.) in Frage stellt“, irgendeinen pseudophilosophisch-soziologischen Ballast verarbeitet oder mit den „neuen Medien“ herumspielt, ist den hauptberuflichen Kritikern ohnehin suspekt.“
„zu ergänzen ist, dass die Kritik den „toten Müll“ mit dem Effekt nach oben jubelt, dass weitere Künstlergenerationen sich berufen fühlen, weiteren Müll zu produzieren, um Aufmerksamkeit zu erregen, was wiederum weitere Kritiker auf den Plan ruft usw. usf.. Diesen Circulus vermeide ich schon damit, dass ich keinen „toten Müll“ produziere.“
Ich finde diese Gedanken sehr wahr und aus meiner Sicht stärkt es mich in meinem Tun, weiter keinen „toten Müll“ zu produzieren und meinen Weg in diese Richtung weiter gerade zu gehen und da auf mich zu hören.
In diesem Sinne reise ich dann Morgen nach Venedig:-)
und einfallen tut mir noch, dass ich vor gut 2 jahren schon ähnliches schrieb:-) „Stroh zu Gold“
setz deine mützen übereinander und deine 100 tücher steckst du unter deine jacke, eins würde ja vollkommen reichen 😉 ich reise immer nur mit handgepäck!
schöne tage und frohes schaffen und sg, a!
guter text…..
bis denne
LikeLike