Wenn die gestalterische Freiheit über das Gesehene (Vorhandene) die Oberhand gewinnt(sozusagen Siegt), dann kann es ein zauberhaftes Werk mit Qualität werden!
Wenn die gestalterische Freiheit über das Gesehene (Vorhandene) die Oberhand gewinnt(sozusagen Siegt), dann kann es ein zauberhaftes Werk mit Qualität werden!
Freiheit ist für mich betr Kunst. Vergiss nicht was Du gelernt hast, aber geh dein eigene Weg und scheiß was die Profis sagen. Die muss Seminare machen um Kohle zu verdienen. Die haben Glück das die Kohle verdient an dass was die liebt……Wir andere müssen stärker sein um unser eine Weg in den Kunst zu gehen. Wir sind nicht bekannt. Müssen andere Arbeiten annehmen um überhaubt uns liesten die Farben zu kaufen…….Ein Grund dass ich hasse die Profi-Jammer-Mafia…lg,Suzi
LikeLike
liebe suzi, irgendwie sprichst du von anderer freiheit als ich. aber macht ja nichts. man könnte ja auch überlegen, dass bei einigen die künstlerische qualität und auch die künstlerische haltung nicht ausreicht um kurse oder workshops zu geben oder gar bekannt zu werden. (manche tun es dennoch ohne rücksicht auf verluste) viel schlimmer aus meiner sicht sind für die kunst , heuchlerische und scheinheilifge Ärztegattinnen (ich meine ausdrücklich nicht alle) die weit entfernt von innovation auch innerhalb eines klassich konservativern mediums kurse geben und sich mit gespieleter freundlichkeit, obwohl ihnen der neid schon aus allen poren sringt, in den mittelpunkt rücken. lg andreas
LikeLike
Suzi., die die heute bekannt sind mussten auch arbeiten, verzichten und sich mühen um dahin zukommen wo sie heute sind. Kein Grund sie zu hassen.
Viel gefährlicher sind die die dir ins Gesicht lächeln und dir gleichzeitig – angesichts ihres Unvermögens – das Messer des Neides in den Rücken rammen .
LikeLike
Jeder darf machen wie ich will. Sogar ich habe Workshops gemacht…….für Demenzkranke. Und jetzt habe ich Anfrage von Caritas……..Ich bleibe bei die Pensionisten . Verdienen tue ich jawohl nicht besonderes viel. Leidenschaft und die meine soziale Interesse. Ich habe mich die Kunstbransche entfernt……ich tue wie ich will. War diese WCC wirklich so gut? Ich finde irgendwie je mehr Köche desto schlechter Suppe? „sorry“…..bin wie ich bin……lg,Suzi
LikeLike
Suzi wir haben die Zahl der Köche reduziert 😉
LikeLike
OK….“wir“….Die Bosse….;-)
LikeLike
schade, ich dachte du hättest den Durchblick
LikeLike
Vielleicht ist da genau was ich habe, liebe Elke. Wer wäre Elke und Mario ohne zusammenarbeit mit Andreas Mattern???? Für mich totale unbekannte Künstler. Das ist ja die Wahrheit. Bin direkt wie immer……aber so ist es. und unterwegs habt ihr viele Gegner bekommen, ohne es zu merken. lg,Suzi
LikeLike
unnett geht auch- ich bin nicht verantwortlich für deinen Frust- also verschon mich !
LikeLike
mmmmmmmmmh Suzi, verstehen muss ich das jetzt nicht! Ich denke schon , dass Elke und Mario auch ohne mich können. Gegener bekommen? Naja, wenn man etwas erfolgreich macht gibt es schon ein paar Leute die einem was neiden, aber das ist ja hart erarbeitet.
LikeLike
Frust? Meine Meinung.
LikeLike
Suzi, ist ja ok wie du bist. und der WCC sowie die idee dahinter, ist und bleibt gut, aber natürlich soll und kann sich jeder auch auf sich konzentrieren und das ist auch gut.
LikeLike
Ich bevorzuge jetzt auf mich selber zu hören…….Leider muss man mehr als gut sein in dieser Branche. Nur gut zu sein reicht nicht. OK ich bin zufrieden mit meine Schritte. Aber ich bin enttäsucht von viele Profis…..So lange man lauft mit ist man OK. Wenn man geht eine andere Weg, dann bekommt man Feinden. Für die Idioten „sorry“ was man einmal machte Werbung für….Ach ja …..aber ich war nie eine Mitläuferin……lg,Suzi
LikeLike