Hiermit möchte ich gerne zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung in das Stadtmuseum am 15.05.2015 um 19 Uhr in 35781 Weilburg einladen.
Ausstellung „Josef Müller-Pauly Gedächtnispreis für Aquarellmalerei“
15.05.2015 bis 07.06.2015
Josef Müller-Pauly wurde am 14. Februar 1917 in Köln geboren, er starb am 14. Februar 1094 in Beselich. Josef Müller-Pauly war ein Aquarellist „reinsten Wassers“. Er fühlte sich den Regeln des klassischen Water-Colour-Paintings – der „feinen englischen Art“ – verpflichtet und sah sich in der Nachfolge von Turner und Constable. Besonders die berühmten Nebel- und Dunstbilder Turners haben auf Müller-Pauly einen glücklichen Einfluss ausgeübt. Dabei hat er die Möglichkeiten der Aquarelltechnik kontinuierlich weitere entwickelt.
Müller- Pauly hat keine Problemmalerei betrieben. Sein Thema war die Landschaft und wie viele gute Aquarellisten hatte er ein ganz besonders gutes Verhältnis zum Himmel in all seinen Facetten. Josef Müller-Pauly war zweifellos einer der wichtigsten Aquarellisten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Tode hat seine Ehefrau die „Josef Müller-Pauly Stiftung“ ins Leben gerufen und die Stadt Weilburg mit der Betreuung der Stiftung beauftragt. Mehr als 800 Werke von Josef Müller-Pauly befinden sich im Weilburger Bergbau- und Stadtmuseum. Um das Werk dieses bedeutenden Malers lebendig zu erhalten, wird der „Josef Müller-Pauly Gedächtnis-Preis für Aquarellmalerei 2015 zum ersten Mal verliehen.
Rund 100 Bewerbungen mit jeweils zwei Bildern sind in den letzten Wochen beim Bergbau- und Stadtmuseum eingegangen. Die Jury hat in einer ersten Runde aus den fast 200 Fotografien 25 Werke ausgewählt, die dann im Original abgegeben werden mussten. Aus diesen Bildern wurde dann der Sieger gekürt. Gewonnen hat das Aquarell Darss (Prerow, hinter dem Darss-Museum) von Andreas Mattern aus Berlin.
Herzlichen Glückwunsch!!! Wirklich ein schönes Bild!!!
LikeLike
vielen dank
LikeGefällt 1 Person