Zum Inhalt springen

Ohne Absicht

Ohne Absicht, sollte das Malen sein. Damit der Stoff nicht zu wichtig wird!

Am Darss Museum (Prerow), Watercolor 56/76 cm, Andreas Mattern, 2015

Am Darss Museum (Prerow), Watercolor 56/76 cm, Andreas Mattern, 2015

zum besseren Verständnis vielleicht: Dem Künstler sollte es niemals um das „Was“ (dem Stoff) gehen sondern immer um das „Wie“. Dies gilt übrigens auch für den Sammler oder den Betrachter.

Nur wenn beide Seiten dies so sehen können ist es ohne Absicht und Frei .

Aufrütteln, Verändern sollte der Künstler (sofern gewollt) als Mensch und wenn möglich durch die Bedeutung seiner Arbeit, aber nicht durch die Themen in seinem Werk, die womöglich zeitgemäß, gesellschaftlich gewollt, oder noch schlimmer politisch gewollt oder politisch nicht gewollt sind. Alles dies ist Vordergründig, illustrativ und meistens wohl auch Scheinheilig.

Eigentlich ist Kunst nur dann frei wenn dem „Thema“ , dem „Was“ keine Bedeutung mehr zukommt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Andreas Mattern

Kapitel

Vergangene Beiträge

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.400 anderen Abonnenten an

Twitter

%d Bloggern gefällt das: