Ohne Absicht, sollte das Malen sein. Damit der Stoff nicht zu wichtig wird!
zum besseren Verständnis vielleicht: Dem Künstler sollte es niemals um das „Was“ (dem Stoff) gehen sondern immer um das „Wie“. Dies gilt übrigens auch für den Sammler oder den Betrachter.
Nur wenn beide Seiten dies so sehen können ist es ohne Absicht und Frei .
Aufrütteln, Verändern sollte der Künstler (sofern gewollt) als Mensch und wenn möglich durch die Bedeutung seiner Arbeit, aber nicht durch die Themen in seinem Werk, die womöglich zeitgemäß, gesellschaftlich gewollt, oder noch schlimmer politisch gewollt oder politisch nicht gewollt sind. Alles dies ist Vordergründig, illustrativ und meistens wohl auch Scheinheilig.
Eigentlich ist Kunst nur dann frei wenn dem „Thema“ , dem „Was“ keine Bedeutung mehr zukommt.