im Moment bin ich bei Mario um einiges für die Malreisen und Workshpos des Watercolorclubs zu besprechen. Wollte noch etwas über feindliches Gebiet und Klabautermänner schreiben, aber alles ist gut:-)
mit den verschiedensten Aktivitäten. Wer denkt, das das Malen die grösste Zeit in Anspruch nimmt, leigt in vielen Fällen falsch. Gestern war noch Lars Kruse kurz zu Besuch in Berlin […]
das Malen. Bei aller Intensität und Auseinandersetzung ist Freude für das was man tut, eine der wichtigsten Grundlagen. Sofern diese vorhanden ist, kann man sich auch ein wenig quälen ohne […]
geht bei mir auch manchmal. Das Glück ist, ich kann es beim malen , nichts hält mich ab und es zerstreut zweifelnde, verzweifelte Gedanken. Ob ich mit dem in den […]
mit Maria in den letzten Tagen hat sehr viel Freude gemacht. Ich finde es toll, wenn sich auch die jüngere Generation mit dem Aquarell und überhaupt mit der Malerei auseinandersetzt. […]
einiges so dahin. Der Winter zum Beispiel:-) Oder es gibt immer mal wieder Situationen, in dem der Unterschied zwischen Künstlern die von ihrer Arbeit Leben wollen und müssen und können, […]
mag ich heute mal zeigen. In die Toskana geht es erst wieder wohl im nächsten Jahr. Dieses Jahr ghet es aber noch nach Venedig. Details findet Ihr hier: Venedig 2013 […]
kommt mir immer in den Sinn, wenn mir Menschen begegnen die des öfteren sagen „Es hat alles seinen Sinn“. Nein denke ich da immer, hat es nicht:-) Warum auch? Warum […]
Das Rote Rathaus von Berlin ist nicht unbedingt mein Lieblingsmotiv in dieser Stadt. Daher eine besondere und interessante Herausforderung für mich (Achtung jetzt kommt Selbstlob:-), die ich, wie ich finde, […]
die intensiv sind, sind ja bei mir nicht selten. Dennoch war die letzte Woche durch den Besuch von Ute Möller wieder besonders. Nach dem Arbeiten im Atelier sind wir, wie […]
Es gibt viele Interpretationen von Heimat. Ich kann mit den meisten nichts anfangen. Werde des öfteren gefragt ob ich zum Beispiel zu meiner Geburtsstadt Schwerin so etwas wie Heimat (gefühle) […]