es ist schon schlimm, wenn die Aquarellpolizei unterwegs ist. Viele versuchen krampfhaft aquarellig zu sein, dabei macht die Wasserfarbe ihr eigenes Ding wenn man mit viel Wasser arbeitet. Höchstens kontrollierter Zufall geht. Papierweiß braucht auch kein Mensch, schon klar ist ja nicht unbedingt schlecht, aber keine Bedingung für ein gutes Bild.
„dabei macht die Wasserfarbe ihr eigenes Ding wenn man mit viel Wasser arbeitet. Höchstens kontrollierter Zufall geht“
Das ist ja auch der Grund warum viele diese Technik schnell aufgeben. Weil sie eben die Arbeit kontrollieren wollen und zwar sofort und nicht erst nach vielen Stunden üben und beobachten, wie die „Farbe ihr eigenes Ding“ macht.
Aber mir gefällt so eine künstlerische Technik gerade gut, wo nicht alles kontrollierbar ist. Ich möchte es nicht anders haben. Ich möchte hinterher staunen und nicht irgendeine Fleißarbeit abliefern.
LikeLike
Ehrlich, ich denke jeder darf machen wie er will. Ich bin froh ich kann mir Leisten die Farben, Papier und Pinsels. Und ich habe nie richtigt zugehört auf deine Seminare betr alle Sprays, Gummimittel und, uns…..weil ich weiß nicht wie ich es benutzen soll. Und es ist ja teuer…..Und ich male sowieso nicht besser mit „Hilfsmittel“
LikeLike
„Papierweiß … ist … keine Bedingung für ein gutes Bild.“
Kann ich nachvollziehen. Genausowenig ist aber das Weglassen von Papierweiß eine Bedingung für ein gutes Bild. Gibt ja heutzutage auch viele Leute, die meinen sie seien Künstler, weil sie einen 600gr. Imperialbogen mit Farbe zukleistern. Weiß oder nicht weiß ist also gar nicht die Frage. Das Bild muss eben gut sein.
LikeLike